Unsere Angebote für Schwule Männer* und MSM*
Männern*, die Sex mit Männern* haben (MSM*), bieten wir vertrauliche, anonyme und selbstverständlich kostenlose Beratung zu allen Themen rund um die sexuelle und schwule Gesundheit – unabhängig von einer HIV-Infektion.
HIV-positive Männer sowie ihre PartnerInnen, Angehörige und FreundInnen finden hier zudem kompetente Unterstützung und Begleitung in der Auseinandersetzung mit der Diagnose HIV. Du kannst während der Beratungszeiten zu einem persönlichen Gespräch vorbeikommen oder dich telefonisch an unsere Mitarbeiter_innen wenden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Termine außerhalb der regulären Sprechzeiten zu vereinbaren. Neben der persönlichen Beratung kannst du auch telefonisch, per Email, und postalisch Kontakt zu uns aufnehmen.
Wenn du möchtest, können weitergehende Hilfsangebote an die Beratung anknüpfen: eine Betreuung, die Weitervermittlung an eine Selbsthilfegruppe oder eine weitergehende professionelle Hilfe.
- Beratung rund um die Themen HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Infektionsrisiken, Krankheitsverlauf, Therapie, HIV-Test, Safer-Sex und Safer-Use - HIV-Schnelltest und HIV-Selbsttest in der Aids-Hilfe Bonn e.V.
- Beratung zur PrEP (Prä-Expositionsprophylaxe)
- Hilfe bei der Auseinandersetzung und Verarbeitung der HIV-Diagnose
- Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten
- Beratung zum Coming Out und zur Überwindung familiärer Schwierigkeiten
- Einzel- und Paarberatung bei Beziehungsfragen
- Sozialberatung und Begleitung z.B. zu Krankenversicherung, Schwerbehinderung, Rente, SGB II und SGB XII
- Krisenbewältigung bei psychischen und sozialen Belastungen
Du kannst übrigens jeder Zeit kostenfrei Kondome, Gleitgel, Spritzen und Infomaterialen bei uns bekommen.
Safer Sex schützt vor HIV und mit jeder dieser drei Methoden, kannst du dich vor einer Möglichen Infektion schützen, wenn du sie richtig anwendest.
Kondome schützen vor HIV und vor anderen STI. Sie verhindern, dass HIV beim Sex in den Körper oder auf Schleimhäute gelangt. Achte bei Kondomen immer auf die richtige Größe, auf eine unbeschädigte Verpackung sowie die Qualität (z.B. das CE-Zeichen) und auf das Verfallsdatum. Diese Infos findest du in der Regel auf der Rückseite der Verpackung. Schütze das Kondom vor Hitze und Druck – also besser nicht längere Zeit im Portemonnaie oder in der Hosentasche aufbewahren. Beim benutzen des Kondoms immer reichlich Gleitgel (wasserlöslich oder auf Silikonbasis) verwenden, damit das Kondom nicht reißt. Bei uns erhälst du kostenlos Kondome in verschiedenen Größen sowie Gleitgel.
Schutz durch Therapie bedeutet, dass unter einer wirksamen Therapie die Anzahl der Viren soweit reduziert wird, dass HIV selbst beim Sex ohne Kondom nicht übertragen werden kann! Vorraussetzung dafür ist, dass die Medikamente zuverlässig eingenommen werden und die Therapie wirkt. Das wird alle drei Monate ärztlich kontrolliert.
PrEP (Prä-Expositionsprophylaxe) ist ein HIV-Medikament, welches dich bei korrekter Einnahme vor einer Ansteckung mit HIV schützt. Die Kosten für die PrEP und die regelmäßigen Checks bei Ärzt_innen werden zur Zeit nur von wenigen Krankenkassen übernommen. Infos zu den Kosten und den Checks erhälst du bei den Berater_innen der Aids-Hilfe Bonn e.V.
Wichtig ist die richtige Einnahme:
Vor dem Start und vier Wochen nach dem Start ist ein negativer HIV-Test notwändig, denn bei einer vorliegenden HIV-Infektion reicht die PrEP nicht zur Behandlung der Infektion aus und es können sich Resistenzen bilden. Bei den Ärzt_innen wird ebenfalls deine Nierenfunktion, Knochendichte und dein Hepatitis B Status gechecked. Bei vorliegenden Nierenproblemen kannst du die PrEP nicht einsetzen. Während der PrEP musst du alle drei Monate einen HIV-Test machen und regelmäßig deine Nierenwerte testen lassen. Außerdem wird empfohlen, dich regelmäßig auf andere STI testen zu lassen, insbesondere Syphilis, Tripper und Chlamydien.
Du hast Fragen zu PrEP oder möchtest die PrEP nehmen?
Mach einen Termin für die PrEP Beratung bei
Daniel Krämer, Tel.: 0228/9490914 oder daniel.kraemer@aids-hilfe-bonn.de
Bei uns engagieren sich schwule Männer* für Schwule und MSM*
Zum Engagement gehören Aufklärungsaktionen auf LGBT*IQ+ Partys, an Cruisingorten und anderen Events. Die Herzenslustgruppe Bonn „Die Gummibärchen“ sind auch bei Events wie dem Bonner CSD und dem Landesweiten CSD Auftritt mit Herzenslust NRW beim Kölner CSD dabei. Das HIV-Schnelltestangebot bei der Aids-Hilfe Bonn e.V. wird ebenfalls von den Ehrenamtlichen mit begleitet. Für die Sicherung der Qualität unserer Arbeit, nehmen die Ehrenamtlichen regelmäßig an Workshops und Fortbildungen teil. Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich „Die Gummibärchen“ in den Räumen der Aids-Hilfe Bonn um kommende Events und Aktionen zu planen. Wir freuen uns über jede weitere Person, die Interesse an der Präventionsarbeit hat und mitgestalten möchte.
Bei Interesse und/oder weiteren Fragen kannst du dich an Daniel Krämer, Tel.: 0228/9490914 oder daniel.kraemer@aids-hilfe-bonn.de wenden
Weitere Infos findest du hier: https://www.herzenslust.de/herzenslust/front_content.php
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 10-13h findet in den Räumen der Aids-Hilfe Bonn e.V. das Frühstückscafé – Frühstück + statt. Offener Treff für Menschen mit HIV, Angehörige und Freunde. Die kommenden Termine findest du auch auf unserer Homepage oder auf Facebook. Bei Fragen kannst du dich gerne an die Mitarbeiter_innen der Aids-Hilfe Bonn wenden.
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat findet das Frühstücksangebot ebenfalls von 10-13h in der AIDS-Hilfe Rhein-Sieg e.V. statt. Immer am letzten Freitag im Monat wird in der AIDS-Hilfe Rhein-Sieg auch ein Mittagstisch angeboten. Nähere Infos dazu erhälst du bei den Mitarbeiter_innen oder auf der Homepage www.gesundheitsagentur.net
Gerne würden wir unser Angebot wieder ausweiten und ein zielgruppenspezifisches Angebot für schwule Männer* und MSM* anbieten. Bei Interesse kannst du dich an Daniel Krämer, Tel.: 0228/9490914 oder daniel.kraemer@aids-hilfe-bonn.de wenden.
Die Aids-Hilfe Bonn e.V. versteht sich als offenes Haus. Während der Öffnungszeiten kann sich jeder interessierte Mensch in unseren Räumen informieren, aufhalten und austauschen. Wir halten verschiedene Zeitschriften und Infos für schwule Männer* und MSM* bereit und geben bei Bedarf Kondome, Gleitgel und Spritzen aus.