Mitmachen 2019-07-09T14:52:53+00:00

Mitmachen!

Sie möchten sich engagieren?
Du möchtest mitmachen?

Es gibt viele Wege, uns zu unterstützen.

Spenden

Unsere Arbeit in der Prävention gegen HIV/Aids und unsere Hilfen für HIV-infizierte Mitmenschen, könnte ohne Spenden nicht bestehen. Folglich sind wir stets dringend auf Spenden angewiesen. Um unsere Arbeit zu sichern, können Sie uns mit einer Spende unterstützen oder eine Spendenaktion starten. Sprechen Sie uns einfach an.

Mitglied werden

Es gibt für jede_n Interessierte_n die Möglichkeit, einen Mitgliedsantrag zu stellen. Als Mitglied wird man regelmäßig informiert und hat im Rahmen der Mitgliederversammlungen die Möglichkeit, den Verein aktiv mitzugestalten und einen Vorstandsposten zu übernehmen.

Mitgliedsantrag Spendenkonto


Ehrenamtliches Engagement

Bei uns gibt es drei Ehrenamtler-Gruppen, die sich alle regelmäßig treffen. Ein Ehrenamt ist mit ganz unterschiedlichen Kompetenzen und zeitlichen Ressourcen auszuführen.

SchLAu

Die SchLAu-Gruppe ist eine Gruppe von jungen schwulen, lesbischen, bisexuellen und queeren  Menschen, die Aufklärung zu sexueller Orientierung und Vielfalt  in Schulen anbieten. Mehr dazu hier.

Gummibärchen

Die Gummibärchen sind als Gruppe Teil der NRW-weiten Kampagne „Herzenslust“: Prävention und Aufklärung von Schwulen für Schwule.  Zum Engagement gehören Aufklärungsaktionen auf schwulen Partys, in Cruisinggebieten, Organisation von schwulen Events wie dem Bonner CSD und anderen Kulturveranstaltungen. Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich die Gummibärchen in den Räumen der Aids-Hilfe Bonn. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse an der Mitarbeit und/oder weiteren Fragen wenden sie sich bitte an: Daniel Krämer, Tel.: 0228-9490914 oder daniel.kraemer@aids-hilfe-bonn.de.

Allgemeine Ehrenamtler-Gruppe

Hier treffen sich alle, die sich außerhalb der Tätigkeitsfelder der Gummibärchen oder der SchLAu-Gruppe engagieren möchten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – in erster Linie sind Tätigkeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Infostände, Fundraising und Betreuung/Begleitung von Menschen mit HIV denkbar. Wir freuen uns über jedes Interesse! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Alphonsine Kayinamura, Tel.: 0228 – 949090 oder alphonsine.kayinamura@aids-hilfe-bonn.de.

Hier treffen sich alle, die sich außerhalb der Tätigkeitsfelder der Gummibärchen oder der SchLAu-Gruppe engagieren möchten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – in erster Linie sind Tätigkeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Infostände, Fundraising und Betreuung/Begleitung von Menschen mit HIV denkbar. Wir freuen uns über jedes Interesse! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Alphonsine Kayinamura, Tel.: 0228 – 949090 oder alphonsine.kayinamura@aids-hilfe-bonn.de.

Daniel Krämer
Daniel KrämerPrävention für Menschen in schwulen Lebenszusammenhängen, Schwule Gesundheit, Beratung und Betreuung
T: +49 228 94909-14
M: daniel.kraemer@aids-hilfe-bonn.de
Alphonsine Kayinamura
Alphonsine KayinamuraBeratung & Betreuung
T: +49 228 94909-0
M: Alphonsine.Kayinamura@aids-hilfe-bonn.de