
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmabend im Stern – Dallas Buyers Club
01.12.2019 @ 20:00 - 22:00
In Kooperation mit dem Sternkino Bonn zeigen wir zum Welt-Aids-Tag am 01. Dezember um 20 Uhr den Film „Dallas Buyers Club“.
Eine wahre Geschichte über den an Aids erkrankten Cowboy Ron Woodruff in 1985, zu einer Zeit, in der das HI-Virus und seine Folgen kaum erforscht waren, die Erkrankung als „Schwulenseuche“ betitelt und von der Gesellschaft weit weggeschoben wurde. Man gab ihm nur noch kurze Zeit zu leben. Statt sich in sein Schicksal zu fügen, versuchte Woodroof, Medikamente und Therapien ausfindig zu machen, die sein Leben verlängern könnten.
In dieser Zeit entdeckt Woodruff, dass das in den Anfangsjahren der HIV-Therapie verbreitete Medikament AZT fatale gesundheitliche Folgen hat. Er sucht und findet Alternativen, Proteine und Arzneimittel, die allerdings in den USA keine Zulassung haben, und baut mit seiner neuen Geschäftspartnerin Rayon einen schwungvollen halblegalen Medikamentenhandel in einem Hotelzimmer in Dallas auf. Weil die alternativen Medikamente ihm so gut helfen, möchte Woodroof sie auch anderen kranken Menschen zugänglich machen.
Heutzutage bewirken die Medikamente, dass die Anzahl der Viren soweit reduziert werden, dass HIV selbst beim Sex ohne Kondom nicht übertragen werden kann. Eine HIV-Infektion ist nach wie vor nicht heilbar, aber sie ist gut behandelbar. Bei rechtzeitiger Diagnose und wirksamer Therapie kommt es nicht zu Aids. Dennoch ist es wichtig auch weiterhin die Geschichte vom „alten Aids“ zu erzählen, denn auch heute werden trotz der großen Fortschritte in Prävention und Therapie Menschen mit HIV an der Teilhabe der Gesellschaft ausgeschlossen.
n=n also nicht nachweisbar = nicht übertragbar ist eine beispiellose Gelegenheit, das Leben von Menschen mit HIV zu verändern!